Domain astro-ccd-bilder.de kaufen?

Produkt zum Begriff Astrofotografie:


  • Astrofotografie (Seidel, Katja)
    Astrofotografie (Seidel, Katja)

    Astrofotografie , Auf zu den Sternen! In diesem Buch erfahren Sie alles, was Sie für Ihre eigenen Fotos des nächtlichen Sternenhimmels brauchen. Nehmen Sie dafür einfach Ihre DSLR oder DSLM, ein Stativ und ein lichtstarkes Objektiv zur Hand - und schon steht Ihnen eine ganz neue Welt offen. Halten Sie die funkelnde Milchstraße mit Milliarden von Sternen, tanzende Polarlichter, helle Meteore, den Mond, Startrails, leuchtende Nachtwolken und vieles mehr in spektakulären Bildern fest. In den Fotoprojekten des Buchs nimmt Sie die Autorin mit zu den besten Astro-Fotospots und verrät dabei so manche Tipps aus der Praxis. Astronomisches Basiswissen wird dabei genauso vermittelt wie die richtige Planung und Ausrüstung für Ihre nächtlichen Ausflüge. Mit einer guten Vorbereitung und den passenden Fototechniken gelingen Ihnen auch anspruchsvollere Projekte. Und für alle, die noch mehr wollen, zeigt die Expertin, was alles mit einer einfachen Nachführung und einer astromodifizierten Kamera möglich ist. So sind selbst ferne Galaxien, Nebel und Kometen nur noch einen Druck auf den Auslöser entfernt. 3., aktualisierte und erweiterte Auflage des Bestsellers Aus dem Inhalt: Kameras, Objektive, Zubehör, Apps Mondphasen, Dämmerungszeiten Fokussieren bei Nacht Stacking von Astro-Landschaften Langzeitbelichtung Zeitrafferfotografie DRI, Focus Stacking, Panorama Blaue Stunde, leuchtende Nachtwolken Mond, Mondlicht, Mondfinsternis Milchstraße, Startrails, Polarlichter Meteore, Kometen, ISS Deep Sky, Galaxien, Nebel , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023, Erscheinungsjahr: 20230306, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Rheinwerk Fotografie##, Autoren: Seidel, Katja, Edition: ENL, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 424, Themenüberschrift: PHOTOGRAPHY / Astrophotography, Keyword: Hand-Buch Bücher lernen; Nacht-Fotografie; Sternen-Himmel; Licht Mond; Sonnen-Finsternis; Planeten; Orionnebel; Astro-Landschaft; Einsteiger Anfänger Einstieg; Langzeitbelichtung; Focus Stacking; Teleskop; Objektiv; Polarlicht; Zubehör Nachführung Filter; Milchstraße, Fachschema: Drohne (technisch)~Multicopter~Farbfotografie~Fotografie~Photo~Photographie~Fotografie / Fototipps~Fotografie / Spezialgebiete~Informatik, Sprache: Deutsch, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 245, Breite: 218, Höhe: 30, Gewicht: 1670, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger: 2390116, Vorgänger EAN: 9783836270908 9783836242523, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Astrofotografie ganz einfach (Seip, Stefan)
    Astrofotografie ganz einfach (Seip, Stefan)

    Astrofotografie ganz einfach , Die funkelnde Milchstraße, farbenprächtige Polarlichter, Sternschnuppen oder eine Mondfinsternis: Für Urlauber und Hobbyfotografen bietet der Nachthimmel eine Vielzahl reizvoller Motive, die jeder mit einer modernen Kamera fotografieren kann. Doch welches Programm stellt man ein? Wie lange muss man belichten? Was leistet das Handy? Und wie wird das Bild am Ende richtig beeindruckend? Der renommierte Astrofotograf Stefan Seip bietet einen leicht verständlichen Kurs für Einsteiger, die schöne Fotos des Nachthimmels machen und dabei in die Tiefen des Weltalls vordringen möchten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230720, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seip, Stefan, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Abbildungen: 10 farbige Abbildungen, 20 schwarz-weiße Fotos, 180 farbige Fotos, Keyword: Anleitung Astronomie; Sternbild; Mond; Mondfinsternis; Sonnenfinsternis; Nightscape; Polarlicht; Nachthimmel; Belichtung; Ausstattung; Kamera; Smartphone; Fotografie Kurs; Fotografie Himmel; Fotografie Planeten, Fachschema: Astronomie~Fotografie / Spezialgebiete, Fachkategorie: Astronomie und Raumfahrt: Sachbuch~Astronomie, Raum und Zeit, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Fotografieren/Filmen/Videofilmen, Fachkategorie: Spezielle Techniken in der Fotografie, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 237, Breite: 169, Höhe: 18, Gewicht: 494, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927898

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1
    Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1

    Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1 von PATONA Technische Daten: Typ: NP-F750 6600 mAh 7,2 Volt Hohe Sicherheit durch integrierten Hitze- und Überladeschutz 100% kompatibel mit dem originalen NP-F970 Der Akku ist passend für Digital Kamera Modelle: Sony CCD CCDSC5, CCD-SC5, CCDSC65, CCD-SC65, CCDTR1, CCD-TR1, CCDTR200, CCD-TR200, CCDTR215, CCD-TR215, CCDTR3, CCD-TR3, CCDTR300, CCD-TR300, CCDTR3000, CCD-TR3000, CCDTR3300, CCD-TR3300, CCDTR416, CCD-TR416, CCDTR500, CCD-TR500, CCDTR516, CCD-TR516, CCDTR517, CCD-TR517, CCDTR555, CCD-TR555, CCDTR57, CCD-TR57, CCDTR67, CCD-TR67, CCDTR716, CCD-TR716, CCDTR76, CCD-TR76, CCDTR818, CCD-TR818, CCDTR845E, CCD-TR845E, CCDTR87, CCD-TR87, CCDTR8E, CCD-TR8E, CCDTR910, CCD-TR910, CCDTR917, CCD-TR917, CCDTR930, CCD-TR930, CCDTR940, CCD-TR940, CCDTRT97, CCD-TRT97, CCDTRV101, CCD-TRV101, CCDTRV119, CCD-TRV119, CCDTRV15, CCD-TRV15, CCDTRV16, CCD-TRV16, CCDTRV215, CCD-TRV215, CCDTRV25, CCD-TRV25, CCDTRV3000, CCD-TRV3000, CCDTRV315, CCD-TRV315, CCDTRV35, CCD-TRV35, CCDTRV36, CCD-TRV36, CCDTRV37, CCD-TRV37, CCDTRV4, CCD-TRV4, CCDTRV41, CCD-TRV41, CCDTRV43, CCD-TRV43, CCDTRV46, CCD-TRV46, CCDTRV51, CCD-TRV51, CCDTRV517, CCD-TRV517, CCDTRV57, CCD-TRV57, CCDTRV58, CCD-TRV58, CCDTRV615, CCD-TRV615, CCDTRV62, CCD-TRV62, CCDTRV65, CCD-TRV65, CCDTRV66, CCD-TRV66, CCDTRV67, CCD-TRV67, CCDTRV68, CCD-TRV68, CCDTRV715, CCD-TRV715, CCDTRV716, CCD-TRV716, CCDTRV72, CCD-TRV72, CCDTRV720, CCD-TRV720, CCDTRV75, CCD-TRV75, CCDTRV78E, CCD-TRV78E, CCDTRV81, CCD-TRV81, CCDTRV815, CCD-TRV815, CCDTRV82, CCD-TRV82, CCDTRV85, CCD-TRV85, CCDTRV87, CCD-TRV87, CCDTRV88, CCD-TRV88, CCDTRV90, CCD-TRV90, CCDTRV91, CCD-TRV91, CCDTRV93, CCD-TRV93, CCDTRV95, CCD-TRV95, CCDTRV98, CCD-TRV98, CCDTRV99, CCD-TRV99, DCRTR8000E, DCR-TR8000E DCR DCRTR7000, DCR-TR7000, DCRTRV103, DCR-TRV103, DCRTRV110, DCR-TRV110, DCRTRV120, DCR-TRV120, DCRTRV130, DCR-TRV130, DCRTRV210, DCR-TRV210, DCRTRV310, DCR-TRV310, DCRTRV315, DCR-TRV315, DCRTRV320, DCR-TRV320, DCRTRV5, DCR-TRV5, DCRTRV510, DCR-TRV510, DCRTRV520, DCR-TRV520, DCRTRV525, DCR-TRV525, DCRTRV7, DCR-TRV7, DCRTRV720, DCR-TRV720, DCRTRV820, DCR-TRV820, DCRTRV9, DCR-TRV9, DCRTRV900, DCR-TRV900, DCRTV900, DCR-TV900, DCRTV900E, DCR-TV900E, DCRVX2000, DCR-VX2000, DCRVX2100, DCR-VX2100, DCRVX2100E, DCR-VX2100E, DCRVX9, DCR-VX9, DCRVX9000, DCR-VX9000 DSC DSCCD100, DSC-CD100, DSCCD250, DSC-CD250, DSCCD400, DSC-CD400, DSCD700, DSC-D700, DSCD770, DSC-D770 DSR DSR200, DSR-200, DSR250, DSR-250, DSR300, DSR-300, DSRPD100A, DSR-PD100A, DSRPD150, DSR-PD150, DSRPD170, DSR-PD170 GV GVA500, GV-A500, GVA500E, GV-A500E, GVD200, GV-D200, GVD800, GV-D800 MVC MVCFD100, MVC-FD100, MVCFD200, MVC-FD200, MVCFD5, MVC-FD5, MVCFD51, MVC-FD51, MVCFD7, MVC-FD7, MVCFD71, MVC-FD71, MVCFD73, MVC-FD73, MVCFD75, MVC-FD75, MVCFD81, MVC-FD81, MVCFD83, MVC-FD83, MVCFD85, MVC-FD85, MVCFD87, MVC-FD87, MVCFD88, MVC-FD88, MVCFD90, MVC-FD90, MVCFD91, MVC-FD91, MVCFD91AOL, MVC-FD91AOL, MVCFD92, MVC-FD92, MVCFD95, MVC-FD95, MVCFD97, MVC-FD97 HDRFX1, HDR-FX1, HDV FX1, HDV Z1, SC5 65 Bezeichnung der kompatiblen Original-Akkus: Sony NPF950, NP-F950, NPF960, NP-F960, NPF970, NP-F970

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1 von PATONA
    Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1 von PATONA

    Akku f. Sony NP-F970 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC65 CCD-SC65 CCDTR1 CCD-TR1 von PATONA 6600 mAh 7,2 Volt Hohe Sicherheit durch integrierten Hitze- und Überladeschutz 100% kompatibel mit dem originalen NP-F970 Version: NP-F750 Der Akku ist passend für Digital Kamera Modelle: Sony CCD CCDSC5, CCD-SC5, CCDSC65, CCD-SC65, CCDTR1, CCD-TR1, CCDTR200, CCD-TR200, CCDTR215, CCD-TR215, CCDTR3, CCD-TR3, CCDTR300, CCD-TR300, CCDTR3000, CCD-TR3000, CCDTR3300, CCD-TR3300, CCDTR416, CCD-TR416, CCDTR500, CCD-TR500, CCDTR516, CCD-TR516, CCDTR517, CCD-TR517, CCDTR555, CCD-TR555, CCDTR57, CCD-TR57, CCDTR67, CCD-TR67, CCDTR716, CCD-TR716, CCDTR76, CCD-TR76, CCDTR818, CCD-TR818, CCDTR845E, CCD-TR845E, CCDTR87, CCD-TR87, CCDTR8E, CCD-TR8E, CCDTR910, CCD-TR910, CCDTR917, CCD-TR917, CCDTR930, CCD-TR930, CCDTR940, CCD-TR940, CCDTRT97, CCD-TRT97, CCDTRV101, CCD-TRV101, CCDTRV119, CCD-TRV119, CCDTRV15, CCD-TRV15, CCDTRV16, CCD-TRV16, CCDTRV215, CCD-TRV215, CCDTRV25, CCD-TRV25, CCDTRV3000, CCD-TRV3000, CCDTRV315, CCD-TRV315, CCDTRV35, CCD-TRV35, CCDTRV36, CCD-TRV36, CCDTRV37, CCD-TRV37, CCDTRV4, CCD-TRV4, CCDTRV41, CCD-TRV41, CCDTRV43, CCD-TRV43, CCDTRV46, CCD-TRV46, CCDTRV51, CCD-TRV51, CCDTRV517, CCD-TRV517, CCDTRV57, CCD-TRV57, CCDTRV58, CCD-TRV58, CCDTRV615, CCD-TRV615, CCDTRV62, CCD-TRV62, CCDTRV65, CCD-TRV65, CCDTRV66, CCD-TRV66, CCDTRV67, CCD-TRV67, CCDTRV68, CCD-TRV68, CCDTRV715, CCD-TRV715, CCDTRV716, CCD-TRV716, CCDTRV72, CCD-TRV72, CCDTRV720, CCD-TRV720, CCDTRV75, CCD-TRV75, CCDTRV78E, CCD-TRV78E, CCDTRV81, CCD-TRV81, CCDTRV815, CCD-TRV815, CCDTRV82, CCD-TRV82, CCDTRV85, CCD-TRV85, CCDTRV87, CCD-TRV87, CCDTRV88, CCD-TRV88, CCDTRV90, CCD-TRV90, CCDTRV91, CCD-TRV91, CCDTRV93, CCD-TRV93, CCDTRV95, CCD-TRV95, CCDTRV98, CCD-TRV98, CCDTRV99, CCD-TRV99, DCRTR8000E, DCR-TR8000E DCR DCRTR7000, DCR-TR7000, DCRTRV103, DCR-TRV103, DCRTRV110, DCR-TRV110, DCRTRV120, DCR-TRV120, DCRTRV130, DCR-TRV130, DCRTRV210, DCR-TRV210, DCRTRV310, DCR-TRV310, DCRTRV315, DCR-TRV315, DCRTRV320, DCR-TRV320, DCRTRV5, DCR-TRV5, DCRTRV510, DCR-TRV510, DCRTRV520, DCR-TRV520, DCRTRV525, DCR-TRV525, DCRTRV7, DCR-TRV7, DCRTRV720, DCR-TRV720, DCRTRV820, DCR-TRV820, DCRTRV9, DCR-TRV9, DCRTRV900, DCR-TRV900, DCRTV900, DCR-TV900, DCRTV900E, DCR-TV900E, DCRVX2000, DCR-VX2000, DCRVX2100, DCR-VX2100, DCRVX2100E, DCR-VX2100E, DCRVX9, DCR-VX9, DCRVX9000, DCR-VX9000 DSC DSCCD100, DSC-CD100, DSCCD250, DSC-CD250, DSCCD400, DSC-CD400, DSCD700, DSC-D700, DSCD770, DSC-D770 DSR DSR200, DSR-200, DSR250, DSR-250, DSR300, DSR-300, DSRPD100A, DSR-PD100A, DSRPD150, DSR-PD150, DSRPD170, DSR-PD170 GV GVA500, GV-A500, GVA500E, GV-A500E, GVD200, GV-D200, GVD800, GV-D800 MVC MVCFD100, MVC-FD100, MVCFD200, MVC-FD200, MVCFD5, MVC-FD5, MVCFD51, MVC-FD51, MVCFD7, MVC-FD7, MVCFD71, MVC-FD71, MVCFD73, MVC-FD73, MVCFD75, MVC-FD75, MVCFD81, MVC-FD81, MVCFD83, MVC-FD83, MVCFD85, MVC-FD85, MVCFD87, MVC-FD87, MVCFD88, MVC-FD88, MVCFD90, MVC-FD90, MVCFD91, MVC-FD91, MVCFD91AOL, MVC-FD91AOL, MVCFD92, MVC-FD92, MVCFD95, MVC-FD95, MVCFD97, MVC-FD97 HDRFX1, HDR-FX1, HDV FX1, HDV Z1, SC5 65 Bezeichnung der kompatiblen Original-Akkus: Sony NPF950, NP-F950, NPF960, NP-F960, NPF970, NP-F970 Zusatzinformationen: Das Original-Ladegerät kann zum Laden des Akkus verwendet werden. Bei dem Akku handelt es sich um ein hochwertiges Nachbauprodukt der Marke PATONA - kein Original.

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Brennweite für Astrofotografie?

    Welche Brennweite für Astrofotografie? Die ideale Brennweite hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem gewünschten Bildausschnitt und der Größe des Himmelsobjekts. Generell eignen sich Brennweiten zwischen 14mm und 200mm für die Astrofotografie. Weitwinkelobjektive mit Brennweiten unter 35mm eignen sich gut für die Aufnahme von Milchstraße und Landschaften. Teleobjektive mit Brennweiten über 100mm sind ideal für die Detailaufnahme von Mond, Planeten und Galaxien. Letztendlich ist es wichtig, die Brennweite entsprechend dem gewünschten Motiv und der gewünschten Bildkomposition auszuwählen.

  • Kann man in der Astrofotografie Bilder auf diese Weise stacken?

    Ja, in der Astrofotografie werden häufig Bilder gestackt, um das Rauschen zu reduzieren und mehr Details in den Aufnahmen sichtbar zu machen. Beim Stacking werden mehrere Bilder desselben Motivs übereinandergelegt und kombiniert, wodurch das Signal verstärkt wird und das Rauschen reduziert wird. Dies ermöglicht es, schwache Details und Strukturen im Bild besser sichtbar zu machen.

  • Was brauche ich für die Astrofotografie?

    Für die Astrofotografie benötigst du zunächst eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten und einer hohen ISO-Empfindlichkeit, um auch bei schwachem Licht gute Bilder aufnehmen zu können. Zudem ist ein Stativ unerlässlich, um Verwacklungen zu vermeiden und lang belichtete Aufnahmen stabil zu halten. Ein Fernauslöser oder eine Kabelverbindung zur Kamera ist ebenfalls empfehlenswert, um Erschütterungen beim Auslösen zu vermeiden. Zuletzt sind auch Objektive mit großer Blendenöffnung und hoher Lichtstärke wichtig, um möglichst viel Licht einzufangen und klare Bilder des Sternenhimmels zu erhalten.

  • Wie stackt man bei der Astrofotografie?

    Beim Stacken in der Astrofotografie werden mehrere Aufnahmen desselben Himmelsobjekts kombiniert, um das Rauschen zu reduzieren und mehr Details sichtbar zu machen. Dazu werden spezielle Softwareprogramme verwendet, die die einzelnen Aufnahmen ausrichten und die Informationen kombinieren. Das Ergebnis ist ein Bild mit höherer Auflösung und besserer Qualität als eine einzelne Aufnahme.

Ähnliche Suchbegriffe für Astrofotografie:


  • Akku f. Sony NP-F550 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC55 CCD-SC55 CCDSC65
    Akku f. Sony NP-F550 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC55 CCD-SC55 CCDSC65

    Akku f. Sony NP-F550 CCD CCDSC5 CCD-SC5 CCDSC55 CCD-SC55 CCDSC65 von PATONA Technische Daten: Typ: NP-F550 2000 mAh 7,2 Volt Hohe Sicherheit durch integrierten Hitze- und Überladeschutz 100% kompatibel mit dem originalen NP-F550 Der Akku ist passend für Digital Kamera Modelle: Sony CCD CCDSC5, CCD-SC5, CCDSC55, CCD-SC55, CCDSC65, CCD-SC65, CCDTR1, CCD-TR1, CCDTR200, CCD-TR200, CCDTR215, CCD-TR215, CCDTR3, CCD-TR3, CCDTR300, CCD-TR300, CCDTR3000, CCD-TR3000, CCDTR3300, CCD-TR3300, CCDTR416, CCD-TR416, CCDTR500, CCD-TR500, CCDTR516, CCD-TR516, CCDTR517, CCD-TR517, CCDTR555, CCD-TR555, CCDTR57, CCD-TR57, CCDTR67, CCD-TR67, CCDTR716, CCD-TR716, CCDTR76, CCD-TR76, CCDTR818, CCD-TR818, CCDTR87, CCD-TR87, CCDTR910, CCD-TR910, CCDTR917, CCD-TR917, CCDTR930, CCD-TR930, CCDTR940, CCD-TR940, CCDTRT97, CCD-TRT97, CCDTRV101, CCD-TRV101, CCDTRV119, CCD-TRV119, CCDTRV15, CCD-TRV15, CCDTRV16, CCD-TRV16, CCDTRV215, CCD-TRV215, CCDTRV25, CCD-TRV25, CCDTRV3000, CCD-TRV3000, CCDTRV315, CCD-TRV315, CCDTRV35, CCD-TRV35, CCDTRV36, CCD-TRV36, CCDTRV37, CCD-TRV37, CCDTRV4, CCD-TRV4, CCDTRV41, CCD-TRV41, CCDTRV43, CCD-TRV43, CCDTRV46, CCD-TRV46, CCDTRV51, CCD-TRV51, CCDTRV517, CCD-TRV517, CCDTRV57, CCD-TRV57, CCDTRV58, CCD-TRV58, CCDTRV615, CCD-TRV615, CCDTRV62, CCD-TRV62, CCDTRV65, CCD-TRV65, CCDTRV66, CCD-TRV66, CCDTRV67, CCD-TRV67, CCDTRV68, CCD-TRV68, CCDTRV715, CCD-TRV715, CCDTRV716, CCD-TRV716, CCDTRV72, CCD-TRV72, CCDTRV720, CCD-TRV720, CCDTRV75, CCD-TRV75, CCDTRV77EG, CCD-TRV77EG, CCDTRV78E, CCD-TRV78E, CCDTRV81, CCD-TRV81, CCDTRV815, CCD-TRV815, CCDTRV82, CCD-TRV82, CCDTRV85, CCD-TRV85, CCDTRV87, CCD-TRV87, CCDTRV88, CCD-TRV88, CCDTRV90, CCD-TRV90, CCDTRV91, CCD-TRV91, CCDTRV93, CCD-TRV93, CCDTRV95, CCD-TRV95, CCDTRV98, CCD-TRV98, CCDTRV99, CCD-TRV99 DCR DCRTRV103, DCR-TRV103, DCRTRV110, DCR-TRV110, DCRTRV120, DCR-TRV120, DCRTRV125E, DCR-TRV125E, DCRTRV130, DCR-TRV130, DCRTRV210, DCR-TRV210, DCRTRV310, DCR-TRV310, DCRTRV315, DCR-TRV315, DCRTRV320, DCR-TRV320, DCRTRV5, DCR-TRV5, DCRTRV510, DCR-TRV510, DCRTRV520, DCR-TRV520, DCRTRV525, DCR-TRV525, DCRTRV7, DCR-TRV7, DCRTRV720, DCR-TRV720, DCRTRV820, DCR-TRV820, DCRTRV9, DCR-TRV9, DCRTRV900, DCR-TRV900, DCRTV900, DCR-TV900, DCRTV900E, DCR-TV900E, DCRVX1000, DCR-VX1000, DCRVX2000, DCR-VX2000, DCRVX2100, DCR-VX2100, DCRVX700, DCR-VX700, DCRVX9, DCR-VX9 DSC DSCCD100, DSC-CD100, DSCCD250, DSC-CD250, DSCCD400, DSC-CD400, DSCD700, DSC-D700, DSCD770, DSC-D770 DSR DSR200, DSR-200, DSR300, DSR-300, DSRPD100A, DSR-PD100A GV GVA500, GV-A500, GVA500E, GV-A500E, GVD200, GV-D200, GVD800, GV-D800 HDR HDRCX105E, HDR-CX105E, HDRCX106E, HDR-CX106E, HDRCX11E, HDR-CX11E, HDRCX6EK, HDR-CX6EK, HDRCX7, HDR-CX7, HDRHC5E, HDR-HC5E, HDRHC7E, HDR-HC7E, HDRHC9E, HDR-HC9E, HDRSR10E, HDR-SR10E, HDRSR11E, HDR-SR11E, HDRSR12E, HDR-SR12E, HDRSR5E, HDR-SR5E, HDRSR7E, HDR-SR7E, HDRSR8E, HDR-SR8E, HDRUX19E, HDR-UX19E, HDRXR105E, HDR-XR105E, HDRXR106E, HDR-XR106E, HDRXR200VE, HDR-XR200VE, HDRXR500VE, HDR-XR500VE, HDRXR520VE, HDR-XR520VE MVC MVCFD100, MVC-FD100, MVCFD200, MVC-FD200, MVCFD5, MVC-FD5, MVCFD51, MVC-FD51, MVCFD7, MVC-FD7, MVCFD71, MVC-FD71, MVCFD73, MVC-FD73, MVCFD75, MVC-FD75, MVCFD81, MVC-FD81, MVCFD83, MVC-FD83, MVCFD85, MVC-FD85, MVCFD87, MVC-FD87, MVCFD88, MVC-FD88, MVCFD90, MVC-FD90, MVCFD91, MVC-FD91, MVCFD91AOL, MVC-FD91AOL, MVCFD92, MVC-FD92, MVCFD95, MVC-FD95, MVCFD97, MVC-FD97 BCV615, BC-V615, CCDTR, CCD-TR, DCMM1, DCM-M1, DCRTRU47E, DCR-TRU47E, MVCCD1000, MVC-CD1000, PLM100, PLM-100, VCLES06A, VCL-ES06A Bezeichnung der kompatiblen Original-Akkus: Sony NP530, NP-530, NP730, NP-730, NP930, NP-930, NPF330, NP-F330, NPF530, NP-F530, NPF550, NP-F550, NPF730, NP-F730, NPF750, NP-F750, NPF750SP, NP-F750SP, NPF930, NP-F930, NPF950, NP-F950 </u

    Preis: 17.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Akku f. Sony NP-FM50 QM51 CCD CCDTRV106K CCD-TRV106K CCDTRV108
    Akku f. Sony NP-FM50 QM51 CCD CCDTRV106K CCD-TRV106K CCDTRV108

    Akku f. Sony NP-FM50 QM51 CCD CCDTRV106K CCD-TRV106K CCDTRV108 von PATONA Technische Daten: 1600 mAh / 11,5Wh 7,2 Volt Hohe Sicherheit durch integrierten Hitze- und Überladeschutz 100% kompatibel mit dem originalen NP-FM50 QM51 Der Akku ist passend für Digital Kamera Modelle: Sony CCD CCDTRV106K, CCD-TRV106K, CCDTRV108, CCD-TRV108, CCDTRV116, CCD-TRV116, CCDTRV118, CCD-TRV118, CCDTRV128, CCD-TRV128, CCDTRV208, CCD-TRV208, CCDTRV218E, CCD-TRV218E, CCDTRV228, CCD-TRV228, CCDTRV308, CCD-TRV308, CCDTRV318, CCD-TRV318, CCDTRV328, CCD-TRV328, CCDTRV408, CCD-TRV408, CCDTRV418, CCD-TRV418, CCDTRV418E, CCD-TRV418E, CCDTRV428, CCD-TRV428, CCDTRV608, CCD-TRV608, CCDTRV730, CCD-TRV730, CCDTRV740, CCD-TRV740 DCR DCRDVD100, DCR-DVD100, DCRDVD101, DCR-DVD101, DCRDVD101E, DCR-DVD101E, DCRDVD200, DCR-DVD200, DCRDVD201, DCR-DVD201, DCRDVD201E, DCR-DVD201E, DCRDVD300, DCR-DVD300, DCRDVD91, DCR-DVD91, DCRDVD91E, DCR-DVD91E, DCRHC14, DCR-HC14, DCRPC101, DCR-PC101, DCRPC105, DCR-PC105, DCRPC110, DCR-PC110, DCRPC115, DCR-PC115, DCRPC120BT, DCR-PC120BT, DCRPC330, DCR-PC330, DCRPC9, DCR-PC9, DCRPC9E,, DCR-PC9E,, DCRTRV10, DCR-TRV10, DCRTRV11, DCR-TRV11, DCRTRV12, DCR-TRV12, DCRTRV14, DCR-TRV14, DCRTRV140, DCR-TRV140, DCRTRV15, DCR-TRV15, DCRTRV16, DCR-TRV16, DCRTRV17, DCR-TRV17, DCRTRV18, DCR-TRV18, DCRTRV19, DCR-TRV19, DCRTRV20, DCR-TRV20, DCRTRV22, DCR-TRV22, DCRTRV23, DCR-TRV23, DCRTRV230, DCR-TRV230, DCRTRV24, DCR-TRV24, DCRTRV240, DCR-TRV240, DCRTRV245, DCR-TRV245, DCRTRV25, DCR-TRV25, DCRTRV250, DCR-TRV250, DCRTRV255, DCR-TRV255, DCRTRV265, DCR-TRV265, DCRTRV27, DCR-TRV27, DCRTRV30, DCR-TRV30, DCRTRV33, DCR-TRV33, DCRTRV330, DCR-TRV330, DCRTRV340, DCR-TRV340, DCRTRV350, DCR-TRV350, DCRTRV38, DCR-TRV38, DCRTRV39, DCR-TRV39, DCRTRV40, DCR-TRV40, DCRTRV460, DCR-TRV460, DCRTRV50, DCR-TRV50, DCRTRV530, DCR-TRV530, DCRTRV6, DCR-TRV6, DCRTRV60, DCR-TRV60, DCRTRV60E, DCR-TRV60E, DCRTRV70, DCR-TRV70, DCRTRV730, DCR-TRV730, DCRTRV740, DCR-TRV740, DCRTRV75, DCR-TRV75, DCRTRV8, DCR-TRV8, DCRTRV80, DCR-TRV80, DCRTRV830, DCR-TRV830, DCRTRV840, DCR-TRV840, DCRTRV950, DCR-TRV950 DSC DSCF707, DSC-F707, DSCF717, DSC-F717, DSCF828, DSC-F828, DSCP12, DSC-P12, DSCR1, DSC-R1, DSCS30, DSC-S30, DSCS50, DSC-S50, DSCS70, DSC-S70, DSCS75, DSC-S75, DSCS85, DSC-S85 MVC MVCCD200, MVC-CD200, MVCCD250, MVC-CD250, MVCCD300, MVC-CD300, MVCCD350, MVC-CD350, MVCCD400, MVC-CD400, MVCCD500, MVC-CD500 GVD1000 Bezeichnung der kompatiblen Original-Akkus: Sony NPFM30, NP-FM30, NPFM50, NP-FM50, NPFM70, NP-FM70, NPFM90, NP-FM90, NPQM51, NP-QM51, NPQM51D, NP-QM51D, NPQM71, NP-QM71, NPQM71D, NP-QM71D, NPQM9, NP-QM9, NPQM91D, NP-QM91D

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Plustek OpticBook A320E - Flachbettscanner - CCD
    Plustek OpticBook A320E - Flachbettscanner - CCD

    Plustek OpticBook A320E - Flachbettscanner - CCD - A3 - 800 dpi - bis zu 2500 Scanvorgänge/Tag - USB 2.0

    Preis: 523.77 € | Versand*: 0.00 €
  • Plustek OpticBook 4800 - Flachbettscanner - CCD
    Plustek OpticBook 4800 - Flachbettscanner - CCD

    Plustek OpticBook 4800 - Flachbettscanner - CCD - A4/Letter - 1200 dpi - bis zu 2500 Scanvorgänge/Tag - USB 2.0

    Preis: 492.83 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist der optimale Objektivdurchmesser für Astrofotografie?

    Der optimale Objektivdurchmesser für Astrofotografie hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Brennweite des Objektivs und der Größe des Sensors der Kamera. In der Regel werden Objektive mit einem Durchmesser von 50-200mm für Astrofotografie empfohlen, um genügend Licht einzufangen und klare Bilder zu erhalten. Es ist jedoch wichtig, auch andere Faktoren wie die Lichtstärke des Objektivs und die Qualität der Optik zu berücksichtigen.

  • Wie kann ich Astrofotografie mit der Lumix TZ 22 betreiben?

    Um Astrofotografie mit der Lumix TZ 22 zu betreiben, empfehle ich dir, die Kamera auf den manuellen Modus einzustellen. Wähle eine hohe ISO-Empfindlichkeit, eine lange Belichtungszeit und öffne die Blende so weit wie möglich. Verwende am besten ein Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden, und experimentiere mit verschiedenen Einstellungen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

  • Wie kann man Astrofotografie auch ohne teures Spezial-Equipment praktizieren?

    Man kann Astrofotografie ohne teures Equipment durchführen, indem man eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten verwendet, ein Stativ benutzt, um Verwacklungen zu vermeiden, und an Orten mit wenig Lichtverschmutzung fotografiert, um klare Bilder zu erhalten. Zudem kann man auch Apps nutzen, um den Himmel zu identifizieren und die besten Aufnahmestandorte zu finden.

  • Was sind die wichtigsten Tipps und Tricks für Einsteiger in die Astrofotografie, um atemberaubende Bilder des Nachthimmels zu machen?

    1. Verwende eine Kamera mit manuellen Einstellungsmöglichkeiten und einem Stativ, um Verwacklungen zu vermeiden. 2. Suche nach einem dunklen Standort ohne Lichtverschmutzung für klarere Aufnahmen. 3. Experimentiere mit Belichtungszeiten, ISO-Werten und Blendenöffnungen, um das beste Ergebnis zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.